Verfassung und Föderalismus Rußlands im internationalen Vergleich

Herausgeber Johannes Ch. Traut
Nomos, 1. Auflage 1995, 314 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Föderalismus – Studien
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3984-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Rußland hat heute zum erstenmal in seiner Geschichte einen echten föderalistischen Staatsaufbau. Die Russische Föderation und ihre »Subjekte« stehen daher vor einer Fülle von neuen Aufgaben: Rußland wird in die internationale Föderalismus- und Regionalismusdiskussion einbezogen.
Ein Teil dieses Gedankenaustausches zwischen Rußland und dem Westen war eine Konferenz in Moskau im September 1993, an der neben führenden russischen und westlichen Wissenschaftlern auch Praktiker aus den Regionen und Gliedstaaten teilnahmen. Auf die Erträge der Konferenz geht dieser Sammelband zurück.
In den Beiträgen werden Einzelaspekte des Föderalismus in westlichen Bundesstaaten in ihrer Relevanz für Rußland ebenso untersucht wie Probleme des neuen russischen Föderalismus und die Situation in ausgewählten Regionen der Russischen Föderation.
Der Band richtet sich an Verfassungsrechtler, Politologen und Politiker – und an alle anderen, die sich mit dem Föderalismus Rußlands im Verhältnis zu dem in westlichen Staaten vertraut machen wollen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3984-3
Erscheinungsdatum 30.10.1995
Erscheinungsjahr 1995
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 314
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG