Verfassung und Recht in Übersee (VRÜ)
Kurzcharakteristik:
Die Zeitschrift VRÜ – Verfassung und Recht in Übersee/WCL – World Comparative Law analysiert die Verfassungs- und Rechtsentwicklung in den Staaten Asiens, Afrikas und Lateinamerikas sowie deren regionale wie internationale Einbindung. Die Zeitschrift widmet sich verfassungsvergleichend Regionen außerhalb Europas unter Einbeziehung theoretischer und methodischer Grundlagen. Gegründet 1968 und inspiriert von Dekolonialisation und kooperativem Aufbruch, veröffentlicht sie nicht zuletzt Untersuchungen zum Entwicklungsrecht.
Zielgruppen:
Juristinnen und Juristen, in der Politik Tätige, journalistisch Arbeitende und wissenschaftlich Tätige anderer Fachbereiche, die sich mit diesen Regionen beschäftigen.
Themengebiete:
Staats- & Verfassungsrecht | Internationales Recht | Rechtsvergleichung | Politik
ISSN | 0506-7286 |
---|---|
Untertitel | World Comparative Law (WCL) |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Sprache | alle |
Copyright Jahr | 2025 |
Medium | Zeitschrift |
Erscheinungsweise | 4 Ausgaben pro Jahr |
Kündigungsfrist | Kündigung 6 Wochen zum Kalenderjahresende |
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de