Verfassung und Religion in Japan

Buch
22,00 €
ISBN 978-3-8329-7022-2
eBook
22,00 €
ISBN 978-3-8452-3421-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wieso ist die Japanische Verfassung seit 1946 noch nie geändert worden? Warum gehören viele Japaner keiner bestimmten Religion an und sind trotzdem keine Atheisten? Und welche Rolle spielt dabei die Japanische Verfassung? Anschaulich und prägnant führt Prof. Shiyake in die Welt des japanischen Verfassungsrechts ein. Dabei wird nicht nur die Diskussionslage zu einer möglichen Verfassungsänderung, sondern auch die Bedeutung des sogenannten „Trennungsgrundsatzes“ von Staat und Kirche in Japan dargestellt. Zwei Reden gerichtet von einem der renommiertesten Verfassungsrechtler Japans und Prof. der Universität Kyoto, nicht nur an Leute seines Fachs, sondern auch an alle an Rechtsvergleichung und Japan Interessierte.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7022-2
Erscheinungsdatum 10.11.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 46
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Eine gelungene Darstellung wesentlicher rechtlicher Grundlagen der japanischen Rechtskultur.«
Klaus Hebrank, www.kuselit.de Februar 2013
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG