Verfassungsevolution in der Weltgesellschaft
Differenzierungsprobleme des Rechts und der Politik im Zeitalter der Global Governance
Nomos, 1. Auflage 2013, 272 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zur Politischen Soziologie. Studies on Political Sociology
Beschreibung
Die Thematik des globalen Konstitutionalismus und die sich daraus ergebenden Probleme der Global Governance stehen im Fokus des Bandes. Ausgangspunkt ist dabei die Frage, ob das globale Recht imstande ist, wichtige Aufgaben des globalen Regierens zu übernehmen, und weiterhin empfänglich für Probleme der sozialen Exklusion bleiben kann, auch wenn keine politische Weltverfassung vorhanden ist.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7652-1 |
Untertitel | Differenzierungsprobleme des Rechts und der Politik im Zeitalter der Global Governance |
Erscheinungsdatum | 24.05.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 272 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de