Verfassungsgerichtsbarkeit in Bulgarien

Nomos, 1. Auflage 2002, 287 Seiten
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-7752-4
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk stellt die wichtigsten Schritte der Entwicklung der bulgarischen Verfassungsgerichtsbarkeit dar. Dabei verschafft es ein genaues Bild des bulgarischen Verfassungsleben und vermittelt einen plastischen Einblick in die zahlreichen Unregelmäßigkeiten des Prozesses der rechtsstaatlichen Neuorientierung des Landes.
Es behandelt dabei die Stellung des 1991 errichteten Verfassungsgerichts im Gefüge der Verfassungsorgane, seine Organisation und die Verfahrensgrundsätze, die unterschiedlichen Verfahrensarten sowie die Schwerpunkte der bulgarischen Verfassungsjudikatur bis zum Ende 2000.
Das Werk nutzt in erster Linie Rechtswissenschaftler, Juristen und Jurastudenten sowie Politiker, die sich in Wesen des bulgarischen Verfassungsrechts einarbeiten möchten, und unterstützt den Vergleich zwischen den staatsrechtlichen Systemen in Bulgarien und Deutschland. Geeignet ist es aber auch für jeden Leser, der an Bulgarien interessiert ist.
Der Autorin ist Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer von Sofia, seit 2001 Rechtsbeistand auf dem Gebiet des bulgarischen Rechts in Deutschland und für den Bezirk des Oberlandesgerichts Köln ermächtigte Übersetzerin für die bulgarische Sprache.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-7752-4
Erscheinungsdatum 18.02.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 287
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG