Verfassungsmäßigkeit, Organisation und Verfahren der ärztlichen Berufsgerichtsbarkeit in Niedersachsen

Reformüberlegungen zum Vierten Teil des Niedersächsischen Kammergesetzes für die Heilberufe
Nomos, 1. Auflage 2021, 319 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Kammer- und Berufsrecht
Buch
84,00 €
ISBN 978-3-8487-8269-7
Lieferbar
eBook
84,00 €
ISBN 978-3-7489-2069-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ärztliches Fehlverhalten kann schon unterhalb der Strafbarkeitsschwelle ein Sanktionsbedürfnis hervorrufen und vom Ärztlichen Berufsgericht geahndet werden. Doch wie steht es um die Regelungen in Bezug auf das berufsgerichtliche Verfahren vor diesem in der Literatur bisher wenig behandelten Gericht? Besteht Reformbedarf? Diesen Fragen widmet sich die vorliegende Arbeit. Ausgehend von den niedersächsischen Regelungen wird das berufsgerichtliche Verfahren erläutert und ein rechtsvergleichender Blick auf die Normen der anderen Länder geworfen. Hierbei werden bislang unveröffentlichte Entscheidungen der ärztlichen Berufsgerichtsbarkeit in Niedersachsen herangezogen und der sog. „berufsrechtliche Überhang“ diskutiert. Die Darstellung endet mit Novellierungsvorschlägen zum Vierten Teil des Niedersächsischen Kammergesetzes für die Heilberufe.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8269-7
Untertitel Reformüberlegungen zum Vierten Teil des Niedersächsischen Kammergesetzes für die Heilberufe
Erscheinungsdatum 25.06.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 319
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG