Vergleichende Untersuchungen zu metaphorischen Instruktionen beim Bewegungslernen

Academia, 1. Auflage 1996, 204 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Sport
Buch
29,80 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-88345-895-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Erlernen einer Bewegung ist ein vielschichtiger Prozeß, beeinflußbar durch zahlreiche Faktoren. Die vorliegende sportwissenschaftliche Studie untersucht in diesem Komplex die Rolle der Instruktionen, mit denen eine Person an eine Bewegungs-Lernaufgabe herangeführt wird: Nützt es etwas, wenn diese Anleitungen die Bewegung lediglich in eine entsprechende Metapher kleiden, genaue Details der Bewegung aber gar nicht erwähnen? Profitiert der Lernende vom Ausführungsspielraum, den diese Form der Instruktion bietet?
Vor dem Hintergrund dieses Kerngedankens erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Theorien, die gegenwärtig versuchen, Vorgänge des Bewegungserlernens zu erklären.
Dabei erweisen sich Theorien mit konstruktivistischen Grundgedanken als angemessen.
Der empirische Teil der Studie überprüft die Frage nach dem Nutzen metaphorischer Instruktionen anhand des Erlernens des Pedalofahrens in einem Mehrgruppen-Vergleich. Es zeigt sich deutlich, daß sich die Metaphern günstig auf den Lernverlauf auswirken.
Den Schluß der Abhandlung bilden daraus resultierende Konsequenzen für den sportpraktischen Alltag in Schule und Verein. Dieses Buch hält so für den Sportlehrer, Übungleiter und den Forscher Anknüpfungspunkte bereit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-88345-895-3
Erscheinungsdatum 30.06.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 204
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG