Verkauf als Rechtsbehelf des Sachinhabers
- England, Deutschland, Einheitsrecht -
Tectum, 1. Auflage 2010, 288 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft
Buch
34,90 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8288-2235-1
Beschreibung
Die Berechtigung zur Veräußerung einer fremden Sache wird rechtsordnungsübergreifend nur in Ausnahmefällen gewährt. Mit einer dieser Ausnahmen beschäftigt sich Mareike Telkamp in ihrer Arbeit 'Verkauf als Rechtsbehelf des Sachinhabers'. Unter Einbeziehung des englischen, des deutschen und des Einheitsrechts untersucht sie, inwieweit der Verkauf als Reaktion auf die ungewollte Obhut über einen Gegenstand in der jeweiligen Rechtsordnung anerkannt ist. Zur Verdeutlichung führt sie einleitend den erneuten Verkauf des Kaufgegenstandes durch den Verkäufer als Beispiel an, der einer unberechtigten Nichtabnahme durch den ursprünglichen Käufer nachfolgt. Im Wege einer Bestandsaufnahme der Verkaufsberechtigungen mit allgemeinerem und derjenigen mit besonderem Anwendungsbereich zeigt die Verfasserin Voraussetzungen, Durchführung und Wirkungen der Verkaufsberechtigungen auf. Im Anschluss erarbeitet sie drei spezifische Funktionen der Verkaufsrechte und geht vor diesem Hintergrund auf funktionale Äquivalente, wie etwa den Verkauf eines Pfandes, ein. Die Untersuchung schließt mit einer rechtsvergleichenden Gesamtbetrachtung, aus der die Verfasserin verallgemeinerungsfähige Prinzipien für den 'Verkauf als Rechtsbehelf' entwickelt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2235-1 |
Untertitel | - England, Deutschland, Einheitsrecht - |
Erscheinungsdatum | 26.03.2010 |
Erscheinungsjahr | 2010 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 288 |
Copyright Jahr | 2010 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de