Vermittlung von betäubungsmittelabhängigen Straftätern aus der Untersuchungshaft in eine therapeutische Maßnahme

Abschlußbericht
Nomos, 1. Auflage 1992, 92 Seiten
Buch
10,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2684-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der vorliegende Band untersucht den besonders schwierigen und bisher weitgehend vernachlässigten Bereich der aufzusuchenden Sozialarbeit für betäubungsmittelabhängige Straftäter bereits während der Untersuchungshaft. Es werden die spezifischen Bedingungen für eine Verbesserung der Vermittlungschancen in eine Therapie im Vorfeld der Hauptverhandlung einer Analyse unterzogen.
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen
• die Gestaltung der Kommunikation und Kooperation zwischen den Justizbehörden und der Drogenhilfe bereits bei der Vorbereitung der U-Häftlinge auf die Therapie
• die gesetzlichen Rahmenbedingungen für eine frühzeitige Vermittlung in eine Therapie und die dabei bestehenden Hemmnisse sowie
• die Überführung der gewonnenen empirischen Befunde in ein praxistaugliches und übertragbares Konzept für die Verbesserung der Therapiechancen und der Arbeitsbedingungen der Betreuer und Berater.
Die Veröffentlichung der Ergebnisse des Forschungsvorhabens soll mit dazu beitragen, die Sensibilität für diese Problematik herauszubilden und die gewonnenen Erkenntnisse einer breiten Fachöffentlichkeit zugängig zu machen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2684-3
Untertitel Abschlußbericht
Erscheinungsdatum 16.11.1992
Erscheinungsjahr 1992
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 92
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG