Vernunft und Philosophiegeschichte

Zu Husserls philosophiehistorischer Begründung der phänomenologischen Idee der Philosophie
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2023, 252 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Phänomenologie
Buch
59,00 €
ISBN 978-3-495-48776-1
Lieferbar
eBook
59,00 €
ISBN 978-3-495-99969-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
»Vernunft und Philosophiegeschichte« ist das erste Buch des 2013 verstorbenen Hegel- und Husserl-Forschers Kurt Rainer Meist. Die bislang unveröffentlichte Dissertationsschrift, 1972 bei Richard Schaeffler und Otto Pöggeler vorgelegt, wird nun aus dem Nachlass herausgegeben. Die Arbeit schafft eine breite Grundlage für Überlegungen zum Konstitutionsproblem von Welt und Geschichte, zu den Problemen einer transzendentalen Begründung einer Theorie der Geschichte sowie zur Intersubjektivität zwischen Natur und Geschichte. Insofern bietet das Werk weit mehr als einen lediglich für die historische Husserl-Forschung bedeutsamen Ansatz.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48776-1
Untertitel Zu Husserls philosophiehistorischer Begründung der phänomenologischen Idee der Philosophie
Zusatz zum Untertitel Herausgegeben von Holger Glinka
Erscheinungsdatum 02.02.2023
Erscheinungsjahr 2023
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 252
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG