Verordnete Regulierung ?

Die Bedeutung der Stromhandelsverordnung - Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 - und der Gashandelsverordnung - Verordnung (EG) Nr. 1775/2005 - für den europäischen Energiebinnenmarkt
Nomos, 1. Auflage 2007, 197 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
41,00 €
ISBN 978-3-8329-2460-7
Nicht lieferbar
eBook
41,00 €
ISBN 978-3-8452-0012-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Neben den Richtlinien zur Öffnung der Europäischen Energiemärkte hat die EU zwei Verordnungen zum grenzüberschreitenden Strom- bzw. Gashandel erlassen. Die Autorin stellt den Inhalt dieser Verordnungen im Einzelnen dar, untersucht ihren Einfluss auf die Umsetzung der „Beschleunigungsrichtlinien“ und erläutert das dahinter stehende Regulierungskonzept. Dabei wird deutlich, dass die Verordnungen zu Unrecht bislang wenig beachtet wurden. Denn sie sind, nicht zuletzt aufgrund ihrer unmittelbaren Geltung, von zum Teil erheblicher Bedeutung für die Umsetzung der Richtlinien und ermöglichen zudem die Zentralisierung und Vereinheitlichung von Regulierungsentscheidungen auf Ebene der Europäischen Kommission.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2460-7
Untertitel Die Bedeutung der Stromhandelsverordnung - Verordnung (EG) Nr. 1228/2003 - und der Gashandelsverordnung - Verordnung (EG) Nr. 1775/2005 - für den europäischen Energiebinnenmarkt
Erscheinungsdatum 05.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 197
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Sie ist jedem im europäischen Energierecht tätigen Praktiker eine Bereicherung.«
Benedikt Scheel, LL.M., EuZW 12/08
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG