Verordnungspraxis von Medikamenten mit Abhängigkeitspotential

IES-Bericht 205.91
Nomos, 1. Auflage 1992, 126 Seiten
Buch
12,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2706-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Fortschritte in der Arzneimittelforschung und eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Arzneimitteln haben dazu beigetragen, daß sich die Volksgesundheit in den vergangenen Jahrzehnten grundlegend gebessert hat.
Arzneimitteltherapie stößt jedoch immer wieder an ihre Grenzen. Dies ist insbesondere im Bereich der Psychiatrie der Fall, wo ein Aufarbeiten der sozialen und zwischenmenschlichen Probleme ebenso wichtig ist wie die Behandlung mit Arzneimitteln. Gleichzeitig ist zu berücksichtigen, daß gerade bei Psychopharmaka die Gefahr einer Abhängigkeitsentwicklung nicht unterschätzt werden darf. Im Interesse der Patienten, die auf Medikamente angewiesen sind, muß gemeinsam mit Ärzten, Apothekern und Pharmaindustrie ständig auf das Ziel hingearbeitet werden, das Risiko einer Medikamentabhängigkeit soweit wie möglich auszuschließen.
Die Studie geht diesem Problem in wissenschaftlich fundierter Weise auf den Grund und liefert so einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsforschung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2706-2
Untertitel IES-Bericht 205.91
Erscheinungsdatum 15.06.1992
Erscheinungsjahr 1992
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 126
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG