Verschwiegene Zirkel

Informelles Regieren in der Großen Koalition am Beispiel der Gesundheitsreform
Tectum, 1. Auflage 2008, 200 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9572-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Viele reden lautstark mit in der Großen Koalition in Berlin. Doch nur wenige haben wirklich etwas zu sagen. Richtungsbeschlüsse in einer Regierungskoalition fallen selten im Kabinett oder etwa in Bundestagsausschüssen. Es sind verschwiegene Runden im kleinsten Kreis, die Fakten schaffen. Längst haben sich dazu Gremien wie etwa Koalitionsrunden, Arbeitsgruppen oder Vier- bzw. Sechs-Augen-Gespräche der Parteichefs institutionalisiert. Keiner dieser informellen Zirkel ist in der Verfassung oder den Geschäftsordnungen von Bundestag, Bundesrat oder Regierung verankert. Sie entstanden aus den Notwendigkeiten eines „stillen Regierens“, das zum einen die Lösung von Konflikten zwischen Regierungsparteien erlaubt, zum anderen die Bundesregierung und die sie tragenden Parlamentsfraktionen wirksam verzahnt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9572-0
Untertitel Informelles Regieren in der Großen Koalition am Beispiel der Gesundheitsreform
Erscheinungsdatum 13.04.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 200
Copyright Jahr 2008
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG