Versicherungsaufsicht in der Europäischen Union
Nomos, 1. Auflage 2015, 386 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht
Beschreibung
Das Werk befasst sich mit dem System der Aufsicht über Versicherungsunternehmen in der Europäischen Union. Ausgehend von der neu geschaffenen europäischen Versicherungsaufsichtsbehörde „EIOPA“ werden die Schwachstellen des bis dato bestehenden Aufsichtssystems analysiert sowie die Vereinbarkeit der neuen Behörde mit dem Unionsrecht untersucht.
Die Arbeit ist darüber hinaus als Grundlagenwerk für die Schaffung von vertragsfremden Einrichtungen durch die Europäische Union, die Delegation von Aufgaben und Befugnissen an solche Einrichtungen sowie ihre demokratische Rückkoppelung ausgestaltet.
Die Arbeit ist darüber hinaus als Grundlagenwerk für die Schaffung von vertragsfremden Einrichtungen durch die Europäische Union, die Delegation von Aufgaben und Befugnissen an solche Einrichtungen sowie ihre demokratische Rückkoppelung ausgestaltet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-2161-0 |
Erscheinungsdatum | 30.06.2015 |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 386 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»bieten die Überlegungen Platzers eine fundierte und hilfreiche Basis.«
Dr. Jürgen Bürkle, VersR 2016, 1231
Dr. Jürgen Bürkle, VersR 2016, 1231
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de