Verso la filosofia: Nuove prospettive su Parmenide, Zenone e Melisso
A cura di N. S. Galgano, S. Giombini e F. Marcacci
Academia, 1. Auflage 2020, 305 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Eleatica
Beschreibung
Wie andere Bände der Schriftenreihe besteht dieses Werk aus zwei Teilen: Der erste Teil enthält die Ausführungen Livio Rossettis an der Eleatica Konferenz 2017, mit dem Ziel zu neuen Perspektiven auf die Eleaten anzuregen. Besonders hervorzuheben ist dabei der innovative Ansatz, Zenons Paradoxien nicht auflösen zu wollen, sondern in ihrem Aufbau und ihrer Wirkung detailliert zu untersuchen. Darüber hinaus fokussiert sich der Band auf den Begriff ‚virtueller Philosophie‘. Als ‚virtuelle Philosophen‘ werden beispielsweise Konfuzius, Thales oder Heraklit bezeichnet, die sich selbst nicht als Philosophen verstanden.
Im zweiten Teil kommen nach gewohnter Manier ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Vorsokratiker zu Wort, mit denen Rossetti in diskursiven Dialog tritt, darunter Nestor Cordero, A.P.D. Mourelatos, Jaap Mansfeld, Rose Cherubin und Vincenzo Fano.
Im zweiten Teil kommen nach gewohnter Manier ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Vorsokratiker zu Wort, mit denen Rossetti in diskursiven Dialog tritt, darunter Nestor Cordero, A.P.D. Mourelatos, Jaap Mansfeld, Rose Cherubin und Vincenzo Fano.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-89665-926-2 |
Untertitel | A cura di N. S. Galgano, S. Giombini e F. Marcacci |
Erscheinungsdatum | 24.11.2020 |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Verlag | Academia |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | italienisch |
Seiten | 305 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de