Verständigung in der Hauptverhandlung

Nomos, 1. Auflage 1993, 312 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2972-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zum heiklen Thema strafprozessualer Verständigung hat SIOLEK aus der Sicht teilnehmender Beobachtung für den Bereich der Wirtschaftsstrafkammern eines Landgerichts ein bisher einzigartiges authentisches und lückenloses „Sittengemälde“ gezeichnet, das erstmals die Gegenstände der Verständigung empirisch bestätigt. Anhand praktischer Beispiele werden die rechtsstaatlichen Verfahrensprinzipien auf Freiräume für parteiorientierte Gestaltungsformen im Strafverfahren beleuchtet und es werden dabei Aspekte rechtlicher Betroffenheit und Risiken aufgezeigt, die in ihrer Breite und dogmatischen Durchdringung weit über das Spektrum und Niveau der bisherigen Verständigungsdiskussion hinausreichen. Den Abschluß der detailreichen Analysen bildet ein Gesetzesvorschlag, der zugleich dessen praktische Nutzanwendung vor Augen führt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2972-1
Erscheinungsdatum 17.05.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 312
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG