Verständliche Verwaltungskommunikation in Zeiten der Digitalisierung

Konzepte - Lösungen - Fallbeispiele
Herausgegeben von Prof. Dr. Rudolf Fisch
Nomos, 1. Auflage 2020, 240 Seiten
Buch
62,00 €
ISBN 978-3-8487-6200-2
eBook
62,00 €
ISBN 978-3-7489-0284-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Verständliche Kommunikation in Verwaltungen, zwischen Verwaltungen und zu ihrem Publikum ist ein vielfach und lange beklagtes Desiderat. Fachtexte aus Verwaltungen verständlich für ein Laienpublikum zu verfassen, ist hoch kompliziert. Die bisherige Praxis des Textens orientierte sich hauptsächlich an den verwaltungsrechtlichen Erfordernissen und den Anforderungen der Rechtsprechung, die zum Beispiel bei Widersprüchen gegen Verwaltungsentscheidungen angerufen wird. Das bedeutete bisher eine hauptsächliche Orientierung der Verwaltungssprache an der Sprache des Rechts, die eine Fachsprache ist, keine allgemein verständliche Alltagssprache.
Die Digitalisierung des öffentlichen Sektors bietet gute Möglichkeiten, neue Techniken für eine wirksamere und verständlichere Verwaltungskommunikation zu nutzen. Vertreter verschiedener Disziplinen geben praktische Hinweise technischer und inhaltlicher Natur, vermitteln dazu Hintergrundwissen und lenken den Blick vor allem auf das Wie erfolgreicher, digital vermittelter Verwaltungskommunikation.

Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Ralf Daum, Dr. Heiko Fiedler-Rauer, Prof. Dr. Rudolf Fisch, Dr. Martin Hagen, Prof. Dr. Hermann Hill, Prof. Dr. Werner Holly, Daniel Kühnhenrich, Prof. Dr. Jörn von Lucke, Prof. Dr. Karin Luttermann, Burkhard Margies M.A., Dr. Susanne Michalik, Prof. Dr. Andreas Schmietendorf, Prof. Dr. Gunnar Schwarting, Prof. Dr. Margrit Seckelmann M.A., Dr. Sascha Wolfer
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-6200-2
Untertitel Konzepte - Lösungen - Fallbeispiele
Erscheinungsdatum 16.04.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 240
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Das Werk bietet einen facettenreichen und doch konzentrierten Problemaufriss zum Thema Verständliche Verwaltungskommunikation im Kontext der digitalen Entwicklungen. Dabei überzeugt, dass immer wieder auch gelungene Beispiele vorgestellt werden. Somit können gerade auch Verwaltungspraktiker, die (selbst-)kritisch ihr Tun reflektieren, dem Werk weiterführende Impulse entnehmen.«
Dr. Kurt Herzberg, Bürgerbeauftragter des Freistaates Thüringen, ThürVBl 6/2022

»enthält wegen der unterschiedlichen Anwendungsgebiete und der sehr zahlreichen Beispiele für Verbesserungsmöglichkeiten der (u.a. digitalen) Verwaltungskommunikation für jede Verwaltung viele hilfreiche und wichtige Neuigkeiten. Allein schon deshalb handelt es sich um ein Buch, das jede in der Verwaltung für Kommunikation verantwortliche Person gelesen haben sollte.«
Prof. Dr. Jan Seybold MLE, DÖV 2/2021, 86
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG