Verteidigung in Straßenverkehrssachen
Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
Nomos, 1. Auflage 2001, 73 Seiten
Buch
22,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-7387-8
Beschreibung
Weit mehr als ein Drittel aller Strafsachen betreffen Verkehrsdelikte. Das Recht der Ordnungswidrigkeiten wird sogar fast vollständig vom Verkehrsrecht ausgefüllt. Ohne solide Kenntnisse ist eine effektive Verteidigung in diesem Bereich nicht möglich. Das Werk führt systematisch in die materiellen und formellen Besonderheiten der Verkehrsdelinquenz ein. Beleuchtet werden die einschlägigen Straf- und Ahndungsgrundlagen, wobei Trunkenheit und Drogen im Straßenverkehr den Schwerpunkt bilden. Darüber hinaus werden die verkehrsspezifischen Sanktionen (insbesondere: Führerscheinbeschlagnahme, Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot) erläutert und die Möglichkeiten aufgezeigt, sich gegen sie zur Wehr zu setzen. Rechtsprechung und Literatur sind bis Mai 2001 ausgewertet; da, wo es notwendig erscheint, wird auf weitergehendes Schrifttum verwiesen.
Das Buch richtet sich in erster Linie an junge Anwälte und Referendare, aber auch an Studenten, die ihr Wissen auf diesem praktisch wichtigen Gebiet vertiefen wollen.
Der Autor ist Professor am Kriminalwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln. Er hält regelmäßig Vorlesungen über das Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht und hat zahlreiche Beiträge, Aufsätze und Entscheidungsanmerkungen auf diesem Rechtsgebiet verfaßt.
Das Buch richtet sich in erster Linie an junge Anwälte und Referendare, aber auch an Studenten, die ihr Wissen auf diesem praktisch wichtigen Gebiet vertiefen wollen.
Der Autor ist Professor am Kriminalwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln. Er hält regelmäßig Vorlesungen über das Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht und hat zahlreiche Beiträge, Aufsätze und Entscheidungsanmerkungen auf diesem Rechtsgebiet verfaßt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-7387-8 |
Untertitel | Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht |
Erscheinungsdatum | 16.10.2001 |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 73 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de