Vertragliche Gewinnhaftung in Europa

Nomos, 1. Auflage 2004, 185 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Europäisches Privatrecht
Buch
36,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0620-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die klassische Rechtsfolge der Nichterfüllung eines Vertrages ist der Anspruch auf Schadensersatz. Seit einiger Zeit wird jedoch vermehrt diskutiert, ob der Gläubiger ergänzend zum Schadensersatzanspruch oder an seiner Stelle einen Anspruch auf den Gewinn haben sollte, den der Schuldner durch die Vertragsverletzung erlangt hat. Diese Gewinnhaftung des Schuldners wird in Europa kontrovers diskutiert.
Die Verfasserin greift dieses Thema auf und untersucht die Gewinnabschöpfung als eigenständige Vertragsverletzungsfolge rechtsvergleichend im europäischen Kontext. Im Ergebnis wird eine vertragliche Gewinnhaftung für Europa befürwortet. Der vertragsbrüchige Schuldner hätte dann unter bestimmten Voraussetzungen den aus einem Geschäft mit einem Dritten unter Verletzung seiner vertraglichen Pflichten erlangten Gewinn an den Gläubiger herauszugeben.
Die Arbeit liefert einen wichtigen Beitrag zum Europäischen Privatrecht und wendet sich an jeden, der die fortschreitende Europäisierung des Rechts verfolgt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0620-7
Erscheinungsdatum 29.03.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 185
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG