Vertragliche Marktsegmentregulierung an Wertpapierbörsen

Nomos, 1. Auflage 2003, 229 Seiten
Buch
44,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0272-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach gefestigter Ansicht ist das geltende Börsenorganisationsrecht überwiegend öffentlich-rechtlicher Natur. Unter den Marktsegmenten wird lediglich der Freiverkehr privatrechtlich reguliert. Als Freiverkehrssegment wurde auch der Neue Markt in Frankfurt eingerichtet, bei dem sich – im Gegensatz zu den herkömmlichen Freiverkehren – Marktbetreiber und Emittenten als Vertragspartner gegenüber standen. Über die im Zusammenhang mit dem Neuen Markt erörterten Rechtsfragen hinaus wird in der vorliegenden Arbeit auf breiter Basis untersucht, ob und wie vertragliche Marktsegmentregulierung funktioniert. Anknüpfend am Tatbestand des Freiverkehrs wird die Freiverkehrsregulierung im Lichte der Selbstregulierungsidee betrachtet. Anschließend geht es um das öffentlich-rechtliche Verhältnis zwischen Wertpapierbörse und Freiverkehrsveranstalter. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem vertraglichen Notierungsverhältnis zwischen Freiverkehrsveranstalter und Emittenten. Dieses muss und kann den börsenrechtlichen Anforderungen ebenso Rechnung tragen wie den zwingenden Normen und Leitlinien des Zivilrechts. Das Buch richtet sich an alle Institutionen und Personen, die sich ein Bild von den Funktionsbedingungen vertraglicher Marktsegmentregulierung machen wollen. Der Autor ist als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts tätig.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0272-8
Erscheinungsdatum 13.08.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 229
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG