Vertragshändlerausgleich analog § 89b HGB nach der -Toyota--Entscheidung des BGH

Nomos, 1. Auflage 1999, 159 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6329-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit seiner Entscheidung vom 19.4.1996 hat der BGH den Grundstein für eine Kehrtwende im Hinblick auf den analog § 89 b HGB gewährten Ausgleichsanspruch des Vertragshändlers gelegt. Die Entscheidung trifft vor allem zu den Grenzen des umstrittenen Merkmals der Pflicht zur Überlassung des Kundenstammes neue Feststellungen. Unter Beachtung der von der Rechtsprechung erarbeiteten und in dieser Grundsatzentscheidung erneut präzisierten Sichtweise bietet sich nunmehr die Möglichkeit der Vermeidung von Ausgleichsansprüchen analog § 89 b HGB durch entsprechende Gestaltung der Händlerverträge.
Die Arbeit analysiert die Grundsatzentscheidung des BGH und bereitet diese sowohl dogmatisch als auch in Hinsicht auf ihre Umsetzung in die Praxis auf. Die Auswertung mündet in einem Entwurf eines Händlervertrags, auf dessen Basis ein Ausgleichsanspruch analog § 89 b HGB nicht entstünde.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6329-9
Erscheinungsdatum 30.11.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 159
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG