Vertragsrechtliche Probleme bei Kompensations- und anderen Verbundgeschäften
Unter besonderer Berücksichtigung der Gegengeschäftsverpflichtung
Nomos, 1. Auflage 1995, 233 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-3943-0
Beschreibung
Verbund- und Kompensationsgeschäfte sind eine alte Erscheinungsform im internationalen Handel. Immer wieder werden sie von Staaten oder einzelnen Importeuren genutzt, um bestehenden Devisenmangel zu kompensieren. Auch nach dem Zusammenbruch des Ostblocks ist diese Form des Handels aktueller denn je. Nolting unternimmt in seiner Untersuchung den Versuch, die vielfältigen praktischen Erscheinungsformen zu systematisieren und die juristischen Risiken bei der Gestaltung derartiger Verträge aufzuzeigen. Besonders wertvoll auch für den praktisch tätigen Vertragsjuristen ist der kautelarjuristische Teil der Arbeit, in dem der Autor einen von der Economic Commission for Europe erarbeiteten Leitfaden kritisch würdigt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-3943-0 |
Untertitel | Unter besonderer Berücksichtigung der Gegengeschäftsverpflichtung |
Erscheinungsdatum | 28.09.1995 |
Erscheinungsjahr | 1995 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 233 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de