Vertrauensschutz im Recht der Europäischen Union und im deutschen Recht

Analyse und Vergleich anhand der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Fachgerichte
Nomos, 1. Auflage 2003, 232 Seiten
Buch
46,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0358-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk zeichnet die Entwicklung des Vertrauensschutzgrundsatzes im Recht der EU von den Anfängen bis zum heutigen Stand nach, um dann durch Gegenüberstellung mit dem deutschen Recht Unterschiede in Ausgestaltung, Wirkungsweise und Rang des Vertrauensschutzgrundsatzes in beiden Rechtsordnungen herauszuarbeiten. Der derzeit auf EU-Ebene anzutreffenden Praxis, den Vertrauensschutz bereits auf Tatbestandsebene unter Bezug auf die Grundfreiheiten einzuschränken, wird wegen seiner Gleichrangigkeit zum Primärrecht eine Absage erteilt. Statt dessen steht der Abwägungsvorgang, der auch die Möglichkeit der Kompensation im Fall überwiegender, vorrangiger Gemeinschaftsinteressen eröffnet, im Vordergrund.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0358-9
Untertitel Analyse und Vergleich anhand der Rechtsprechung des EuGH und der deutschen Fachgerichte
Erscheinungsdatum 16.10.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 232
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG