Verwaiste Werke
Eine Analyse aus internationaler Perspektive
Nomos, 1. Auflage 2013, 518 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Beschreibung
Verwaiste Werke sind urheberrechtlich geschützte Werke, deren Rechteinhaber nicht identifizier- oder auffindbar sind und deren Nutzung mangels Einverständnis des Rechteinhabers Risiken birgt. Der Autor untersucht aus internationaler Perspektive das Problem verwaister Werke, das insbesondere im Zusammenhang mit der Erstellung umfangreicher Onlinebibliotheken diskutiert wird.
Er analysiert das Entstehen, die Möglichkeit der Verhinderung des Entstehens sowie die rechtliche Nutzbarmachung verwaister Werke. Außerdem bearbeitet er die Frage, ob und wie der Waisenstatus eines Werkes festgestellt und beendet werden kann.
Die Untersuchung erfolgt anhand zahlreicher Regelungen und Regelungsvorschläge verschiedener Staaten unter Berücksichtigung der Vorgaben internationaler Urheberrechtsabkommen. Dabei werden die Besonderheiten des kontinentaleuropäischen droit d'auteur- und des angloamerikanischen Copyright-Systems herausgearbeitet.
Er analysiert das Entstehen, die Möglichkeit der Verhinderung des Entstehens sowie die rechtliche Nutzbarmachung verwaister Werke. Außerdem bearbeitet er die Frage, ob und wie der Waisenstatus eines Werkes festgestellt und beendet werden kann.
Die Untersuchung erfolgt anhand zahlreicher Regelungen und Regelungsvorschläge verschiedener Staaten unter Berücksichtigung der Vorgaben internationaler Urheberrechtsabkommen. Dabei werden die Besonderheiten des kontinentaleuropäischen droit d'auteur- und des angloamerikanischen Copyright-Systems herausgearbeitet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0941-0 |
Untertitel | Eine Analyse aus internationaler Perspektive |
Erscheinungsdatum | 14.11.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 518 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Insgesamt enthalten die Arbeiten eine Vielzahl von Anregungen zu aktuellen Fragen des Urheberrechts, so dass sie über das eigentliche Thema hinaus spannend zu lesen sind.«
Dr. Robert Staats, UFITA 2015, 567
Dr. Robert Staats, UFITA 2015, 567
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de