Verwaltung zwischen Reformdruck und Entwicklung

Analysen und Vorschläge anhand eines systemtheoretischen Modells
Nomos, 1. Auflage 2009, 233 Seiten
Buch
42,90 €
ISBN 978-3-8360-1101-3
eBook
42,90 €
ISBN 978-3-8452-7118-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die ersten wettbewerbsorientierten Wahlen unter demokratischen Bedingungen, nach der Überwindung autokratischer Systeme, haben einen prägenden Einfluss auf die Entwicklung der politischen Parteien und das Parteiensystem. Sie stehen daher im Zentrum der von Hans-Dieter Klingemann und Charles L. Taylor herausgegebe Reihe über die »Founding Elections« in den vormals sozialistischen Transformationsstaaten Osteuropas. Dieser Band beschreibt und analysiert die Situation in Lettland nach 1993. Das besondere Interesse gilt den Parlamentswahlen der Jahre 1993, 1995 und 1996. Parteigründungen, Koalitionsverhalten der Parteien und das Wahlverhalten der Bürger werden unter Berücksichtigung der historischen und institutionellen Rahmenbedingungen dargestellt. Von besonderem Interesse ist die Analyse der lettischen Führungsschicht und die Medienanalyse. Im Anhang werden die Verfassung und das Wahlgesetz Lettlands in englischer Sprache dokumentiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8360-1101-3
Untertitel Analysen und Vorschläge anhand eines systemtheoretischen Modells
Erscheinungsdatum 01.08.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 233
Copyright Jahr 2009
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG