Viability of Alternative Online News Media Organizations in Developing and Transformation Countries

Herausgegeben von Prof. Dr. Christoph Schmidt
Nomos, 1. Auflage 2019, 210 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe International Media Research
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-8487-5032-0
Lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-8452-9204-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Feld der Medienentwicklungszusammenarbeit basiert auf der Annahme, dass freie und unabhängige Medien eine Voraussetzung für gute Regierungsführung und damit für das effektive Funktionieren demokratischer Gesellschaften sind. Um den Bereich der Medienentwicklung ganzheitlich zu betrachten, bedarf es eines Ansatzes, der wirtschaftliche Nachhaltigkeit und journalistische Qualität verbindet – dieser Aufruf legte den Grundstein für das Konzept „Media Viability“. Diese Veröffentlichung ist eine der ersten, die allgemeine Merkmale aufzeigt, welche den Grad der „Media Viability“ von Online-Nachrichtenmedien in Entwicklungs- und Schwellenländern prägen, verbessern und einschränken. Darüber hinaus dient der vergleichende Ansatz dazu, die Herausforderungen und Chancen alternativer Online-Nachrichtenmedien im Hinblick auf „Media Viability“ in Entwicklungsländern aufzuzeigen und ist somit ein erster Schritt auf der Suche nach Hinweisen, wie das Konzept „Media Viability“ sowohl in Medienhäusern als auch in Medienentwicklungsorganisationen und staatlichen Institutionen am besten gefördert werden kann. Diese Analyse konzentriert sich auf fünf Länder innerhalb verschiedener Weltregionen: Ecuador, Uganda, Kambodscha, Ukraine und Tunesien.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5032-0
Erscheinungsdatum 28.03.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 210
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen

»die einzelnen Fallstudien [liefern] wertvolle Informationen zu den einzelnen Medien […]. Dies dürfte vor allem für Leser interessant sein, die in diesen Ländern arbeiten wollen oder dies bereits tun. […] der vorliegende Sammelband [liefert] einen vielschichtigen Einblick in die Wirklichkeit von Online-Medien und deren vielfältige Herausforderungen, gerade hinsichtlich wirtschaftlicher Stabilität.«
Christoph Spurk, Publizistik 2020, 121
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG