Victor und Jean

Die Erziehung eines Wilden und ihre Wirkungsgeschichte
Ergon, 1. Auflage 2013, 363 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Erziehung, Schule, Gesellschaft
Buch
45,00 €
ISBN 978-3-95650-001-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Frankreich im 18. Jahrhundert: Ein junger Arzt namens Jean Itard setzt es sich zum Ziel, ein wildes Kind, bekannt als Victor von Aveyron, zu resozialisieren und der Zivilisation zugänglich zu machen. Trotz anfänglicher Erfolge wird der Erziehungsversuch scheitern. Und dennoch bietet diese Geschichte der Pädagogik pädagogisch Tätigen und Interessierten vielfältige Erkenntnisse.
In hermeneutischer Forschungsweise wird in dieser Dissertation eine Rekonstruktion und Analyse des Erziehungsexperiments im Zeitalter der Aufklärung vorgenommen, welches sich nahtlos in den zeithistorischen Kontext einfügen lässt. In einer pädagogischen Betrachtung werden die teleologischen, anthropologischen, didaktischen und methodischen Raffinessen Itards aufgezeigt. Daneben kann eine umfassende Analyse der Beziehungs- und Kommunikationsstrukturen, angelehnt an die Erkenntnisse der Bindungsforschung, das Scheitern des Erziehungsexperiments beleuchten. Weiterführend werden in Anerkennung der Leistung Itards direkte Rezeptionen seiner Erziehungsmethoden, so beispielsweise in den Pädagogiken Édouard Séguins und Maria Montessoris, sowie indirekte Wirkungslinien der besonderen Erziehungssituation innerhalb der Heilpädagogik benannt und pädagogische Reflexionen und Perspektiven für zukünftiges pädagogisches Denken und Handeln aufgezeigt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-001-5
Untertitel Die Erziehung eines Wilden und ihre Wirkungsgeschichte
Erscheinungsdatum 01.01.2013
Erscheinungsjahr 2013
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 363
Copyright Jahr 2013
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG