Violations of Personality Rights through the Internet: Jurisdictional Issues under European Law

Buch
104,00 €
ISBN 978-3-8487-2726-1
Lieferbar
eBook
104,00 €
ISBN 978-3-8452-7070-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch untersucht die Zuständigkeitsfragen in Bezug auf Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet unter dem sogenannten ‚Brüssel-Lugano-Regime‘ mit Fokus auf dem besonderen Gerichtsstand der unerlaubten Handlung. Es zeigt die Zielsetzungen und tragenden Grundsätze dieser besonderen Zuständigkeitsregel auf, analysiert ihre Auslegung durch die Urteile des EuGH (insb. Bier, Shevill sowie eDate u. Martinez) und stellt den in der Literatur und Rechtsprechung geäußerten Meinungsstand bezüglich ihrer Anwendung zur Lokalisierung von Online-Persönlichkeitsrechtsverletzungen vor.
Die Autorin verfolgt damit zwei Ziele: Sie prüft inwieweit die im Urteil eDate und Martinez entwickelten Anknüpfungskriterien die Grundsätze einer geordneten Rechtspflege, der Vorhersehbarkeit und der Prozessgerechtigkeit fördern. Zudem ermittelt sie, ob diese Kriterien in einem zunehmend vernetzten Europa angemessen sind. Sie kommt zu dem Schluss, dass dies beides nicht der Fall ist und stellt einen Reformvorschlag vor.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2726-1
Erscheinungsdatum 03.03.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 382
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG