Vivre et vivre encore

La notion de vie chez Arthur Schopenhauer
Georg Olms Verlag, 1. Auflage 2018, 278 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Europaea Memoria, Reihe I: Studien
Buch
45,80 €
Lieferbar
ISBN 978-3-487-15742-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk bietet eine ausführliche Studie über den Begriff des Lebens und seine Wirkung in der Philosophie Schopenhauers. Es zielt darauf ab, die bislang nicht breit diskutierte Auslegung der Bejahung des Willens bei Schopenhauer auf ein solides Fundament zu stellen. Wenngleich Schopenhauer in seiner Philosophie verschiedene Definitionen des Lebens vorstellt, besteht stets die Möglichkeit, sie alle unter einem einzigen metaphysischen Prinzip zu subsumieren: dem Willen zum Leben. Infolgedessen darf das Leben nicht nur unter dem Aspekt seiner Modalitäten oder den Stufen der Objektivation des Willens verstanden werden, sondern als ein Leben an sich. Was ist das Leben als Wille? Es ist ein Leben, das sich selbst will, das immer wieder selbst nach seiner Bejahung ruft. Unter diesem Aspekt gründen die Ursachen des Weiter-Lebens auf einem alles Lebendige verkörpernden Prinzip, ausgedrückt als der Wille, der das Leben will. Und wenn in Schopenhauers Philosophie das Leiden eine tragende Rolle als das bestimmende Problem des Lebens einnimmt und als Ausweg daraus nur die Verneinung des Lebens gelten darf, scheint aber aus der Perspektive des Lebens diese Lösung fraglich, wenn nicht gar unmöglich.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-487-15742-9
Untertitel La notion de vie chez Arthur Schopenhauer
Erscheinungsdatum 01.03.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Georg Olms Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache französisch
Seiten 278
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG