Vom Krieg zur Konkurrenz: Regionale Politik und die Suche nach einer neuen arabisch-nahöstlichen Ordnung

Nomos, 1. Auflage 2000, 423 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Internationale Politik und Sicherheit
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6712-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die politisch-strukturellen und normativen Veränderungen, die in der arabisch-nahöstlichen Welt seit dem zweiten Golfkrieg und der Madrider Nahostkonferenz von 1991 stattgefunden haben, gehen tiefer, als ein erster Blick auf die Mühen des Friedensprozesses vermuten läßt. Neue Machtkonstellationen zeichnen sich ab, mit Palästina ist ein neuer quasi-staatlicher Akteur auf der politischen Landkarte entstanden. Die neu entstehende regionale Ordnung ist dabei selbst nicht konfliktfrei.
Sind kriegerische Auseinandersetzungen zu erwarten? Oder kann umgekehrt auf eine regionale Kooperation – im Bereich der Sicherheitspolitik wie bei der wirtschaftlichen Interaktion – gehofft werden? Die Untersuchung von Volker Perthes zeigt: Die Dynamiken arabisch-nahöstlicher Politik werden vornehmlich von den selbstdefinierten Interessen der Regionalstaaten bestimmt. Die arabischen Staaten, Israel und Iran werden auswärtige Hilfe in Anspruch nehmen, um ihre regionalen Interessen zu befördern. Versuche, die Region von außen neu zu ordnen oder zu organisieren, dürften aber weiterhin erhebliche Widerstände freisetzen und scheitern.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6712-9
Erscheinungsdatum 15.06.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 423
Medium Buch
Rezensionen
»uneingeschränkte Leseempfehlung!«_x000B_Palästina Journal 43/00_x000B__x000B_»liefert einen hervorragenden und hochinteressanten Diskussionsbeitrag.«_x000B_Österr. Militärische Zeitschrift 2/01
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG