Vom "Kulturpark Berlin" zum "Spreepark Plänterwald"
Eine VergnügungskulTOUR durch den berühmten Berliner Freizeitpark
Tectum, 1. Auflage 2011, 120 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zur Unterhaltungswissenschaft
Buch
19,90 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-2748-6
Beschreibung
Seit dem 5. November 2001 liegt der Spreepark-Plänterwald im Dörnröschenschlaf. Die verwilderte Anlage mit den verrotteten Attraktionen bildet ein poetisches Bild des Verfalls. Und doch glaubt man bei der Betrachtung dieses Geländes all den Trubel von 40 Jahren Rummel noch zu hören. Christopher Flade und Sacha Szabo, zwei bekannte Freizeitparkexperten, machen sich zusammen mit dem Leser auf eine spannende Spurensuche. Dazu wurden 20 Zeitzeugen zu ihren Erlebnissen im Spreepark befragt. Herausgekommen ist kein konventioneller Parkführer, der diesem besonderen Ort auch gar nicht gerecht würde, herausgekommen ist eine liebevoll zusammengetragene literarisch-wissenschaftliche Parkführung, die Einblicke in 40 Jahre Parkgeschichte gibt. Und so gibt es nur noch eines zu wünschen: Viel Vergnügen!
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-2748-6 |
Untertitel | Eine VergnügungskulTOUR durch den berühmten Berliner Freizeitpark |
Erscheinungsdatum | 28.09.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 120 |
Copyright Jahr | 2011 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de