Vom Plan zum Diskurs?

Anforderungsprofil, Aufgabenspektrum und Organisation regionaler Planung in Deutschland
Nomos, 1. Auflage 1998, 335 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5724-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
So unbestritten der Bedeutungszuwachs der Regionalplanung als moderne Staatsaufgabe seit einigen Jahren ist, so unklar bleibt ihre zweckmäßige Organisation im Spannungsfeld zwischen staatlicher Landesplanung, kommunaler Planungshoheit und sektoralen Fachplanungen. Angesichts der ‘partizipatorischen Revolution’ und der zunehmenden ‘Handlungsunfähigkeit des Staates’ gilt es, die Instrumente regionaler Planung den veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Diskursive Planungsprozesse werden die klassischen Pflichtaufgaben – Regionalplan und formale Beteiligungsverfahren – ergänzen müssen. Die Studie befaßt sich vor dem Hintergrund der neuen Maxime einer nachhaltigen Raumentwicklung mit der Weiterentwicklung der deutschen Regionalplanung. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach den bisherigen Erfahrungen mit innovativen Ansätzen in der Regionalplanung, ihrem Potential und ihren Grenzen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5724-3
Untertitel Anforderungsprofil, Aufgabenspektrum und Organisation regionaler Planung in Deutschland
Erscheinungsdatum 28.12.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 335
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG