Von der Europäischen Gemeinschaft zur Europäischen Union

Europarecht - Beiheft 1/1994
Nomos, 1. Auflage 1994, 150 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Sonderheft Europarecht
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3430-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Bonner Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Europarecht hat den Weg der Europäischen Gemeinschaft unter drei Gesichtspunkten erörtert. Einmal geht es um die allgemeinen und institutionellen Aspekte, die Peter Badura im Hinblick auf die verfassungsmäßigen Fragen und Hans Joachim Glaesner im Hinblick auf das Funktionieren der Gemeinschaft behandeln. Im zweiten Abschnitt untersuchen Wulf-Henning Roth und Jörn Pipkorn umfassend die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Wirtschafts- und Währungsunion und die Koordinierung der Wirtschaftspolitik nach dem Vertrag von Maastricht. Über die durch die bevorstehenden Erweiterungen der Union aufgeworfenen allgemeinen und institutionellen Probleme berichten Ulrich Fastenrath und Hans-Werner Lautenschlager in breit angelegten Beiträgen. Die wiedergegebene lebhafte Diskussion vermittelt das Bild einer Tagung, die für den weiteren Ausbau der Union wertvolle Anregungen bietet. Das Heft ist für Juristen in Verwaltung und Wirtschaft sowie für Politologen und Politiker, die sich mit dem weiteren Ausbau der Union befassen, von aktuellem Interesse.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3430-5
Untertitel Europarecht - Beiheft 1/1994
Erscheinungsdatum 15.09.1994
Erscheinungsjahr 1994
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 150
Medium Buch
Produkttyp ZS-Sonderheft
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG