Von der typenübergreifenden Gemeinschaft der insolvenzbeteiligten Gläubiger

Die par condicio omnium creditorum als fester Bestandteil des Insolvenzverfahrens
Tectum, 1. Auflage 2007, 203 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9387-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Insolvenzverfahren haftet der Schuldner gemeinschaftlich gegenüber allen Gläubigern. Ihre Forderungen werden anteilig aus der vorhandenen Insolvenzmasse bedient. Dieser Grundsatz aus dem römischen Recht hat noch heute seine Berechtigung: Das Verfahren der Insolvenz, gleich ob Liquidation oder Sanierung, soll stets die bestmögliche Haftungsverwirklichung gegenüber den beteiligten Gläubigern erzielen. Zur Vertiefung der Thematik ruft die Autorin dieser Monographie bisherige Theorien über den Ursprung einer Gemeinschaft unter den Gläubigern in Erinnerung und erprobt deren Anwendung an praxisorientierten Problemstellungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9387-0
Untertitel Die par condicio omnium creditorum als fester Bestandteil des Insolvenzverfahrens
Erscheinungsdatum 31.08.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 203
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG