Von falschen Körpern und echten Menschen

Transsexualität und die Konstruktion von Geschlecht in einer zweigeschlechtlichen Welt
Tectum, 1. Auflage 2015, 106 Seiten
Buch
19,95 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-3498-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mann oder Frau? Das Bestimmen des Geschlechts eines Mitmenschen ist eine sehr leichte Übung – meistens. Doch was passiert, wenn es nicht unmittelbar möglich ist, andere einer Geschlechterkategorie zuzuordnen? Menschen mit auf den ersten Blick nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen werden oft als eine Abweichung der Norm erlebt. Doch wer bestimmt, was normal ist und was der Norm entspricht? Welche Rolle spielen Körper und Kleidung bei der Herstellung der Geschlechternorm? Und sind es nicht abweichende Phänomene, die die Norm festigen? Ausnahmen bestätigen die Regel! Sarah Röhm erklärt, wie gerade Transsexuelle zu Experten auf dem Gebiet des „doing gender“ werden, wie das Phänomen der Transsexualität einen hervorragenden Zugang zu Prozessen bietet, für die „normale“ Menschen blind sind: die Konstruktion von Geschlechtszugehörigkeit, Geschlechtswahrnehmung und -darstellung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-3498-9
Untertitel Transsexualität und die Konstruktion von Geschlecht in einer zweigeschlechtlichen Welt
Erscheinungsdatum 18.02.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 106
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG