Von institutions- zu personenzentrierten Hilfen in der psychiatrischen Versorgung

Band II: Ambulante Komplexleistungen - Sozialrechtliche Voraussetzungen zur Realisierung personenzentrierter Hilfen in der psychiatrischen Versorgung
Nomos, 1. Auflage 1999, 247 Seiten
Buch
37,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6357-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieser Band setzt die Darstellung der Ergebnisse des Forschungsprojektes der Aktion Psychisch Kranke und seines wissenschaftlichen Beirats fort.
Während im 1. Teilband (Baden-Baden 1999, ISBN 3-7890-6034-8) Wege zur verbesserten, bedarfsgerechten und am Patienten orientierten ambulanten psychiatrischen Versorgung aufgezeigt und Instrumentarien eines personenzentrierten Hilfeansatzes entwickelt wurden, beantworten die Autoren hier Fragen nach den sozialrechtlichen Rahmenbedingungen. Desweiteren wird die verantwortliche Mitgestaltung der strukturellen Umsetzung der Reformvorschläge der psychiatrischen Versorgung durch die Länder und Kommunen dargestellt.
Schließlich werden Wege zur kostengünstigeren psychiatrischen Versorgung durch bessere Vernetzung von ambulanter, komplementärer und stationärer Versorgung aufgezeigt.
Der Herausgeber und seine Mitautoren sind ausgewiesene Vertreter der Psychiatrie, des Sozialrechtes, der Leistungserbringer und Kostenträger sowie Experten aus der Gesundheitspolitik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6357-2
Untertitel Band II: Ambulante Komplexleistungen - Sozialrechtliche Voraussetzungen zur Realisierung personenzentrierter Hilfen in der psychiatrischen Versorgung
Erscheinungsdatum 07.10.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 247
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG