Von Planerfüllern zu Marktbeschickern

DDR-Betriebe und ihr Übergang in den Kapitalismus - eine machtanalytische Betrachtung
Tectum, 1. Auflage 2007, 58 Seiten
Buch
19,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9225-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die ökonomische Transformation in der ehemaligen DDR wird gemeinhin verstanden als der Wechsel von einer Plan- in eine Marktwirtschaft. Nimmt man den Begriff des Marktes und verwendet ihn für einen Blick auf den Wandel, so liefert er die Frage nach der Orientierung der Akteure des Wandels. Diese sind in den Betrieben zu verorten, da nur dort zu sehen ist, wie sich eine neue ökonomische Ordnung auf einer Handlungsebene manifestiert. Carsten Kaven untersucht, welche Zwänge auf betrieblicher Ebene während der Abwicklung der DDR in einer historischen Ausnamesituation auf die Akteure wirkten und welche Handlungsmuster sie bedingten. Seine Machtanalyse betreibt er am ehesten im Sinne Foucaults als Mikrophysik und nicht als Instrument einer holistischen oder makrotheoretischen Betrachtung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9225-5
Untertitel DDR-Betriebe und ihr Übergang in den Kapitalismus - eine machtanalytische Betrachtung
Erscheinungsdatum 25.01.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 58
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG