Vor 70 Jahren - Stunde Null für die Justiz?

Die Augsburger Justiz und das NS-Unrecht
Nomos, 1. Auflage 2017, 205 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Augsburger Rechtsstudien
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8487-3215-9
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-7575-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Band erinnert an den Neuanfang der Augsburger Justiz nach 1945. Die Justiz stand buchstäblich vor dem Nichts. Die Gerichtsgebäude waren durch Bombentreffer zerstört, unbelastete Richter waren kaum zu finden. Namhafte Autoren stellen den Neubeginn und den Umgang der Augsburger Justiz mit dem NS-Unrecht in den überregionalen Kontext. Gezeigt wird auch, wie Augsburger Richter in Aufsehen erregenden Verfahren („KZ-Kommandeuse“ Ilse Koch, „Huppenkothen-Prozess“ wegen der Ermordung der Widerstandskämpfer um Dietrich Bonhoeffer) um gerechte Urteile rangen.
Der Band, der aus einer öffentlichen Vortragsreihe hervorgegangen ist, richtet sich an Juristen, Historiker und alle zeithistorisch Interessierten.

Mit Beiträgen von
Andreas Eichmüller, Arnd Koch, Edith Raim, Christoph Safferling, Hubert Seliger und Herbert Veh.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3215-9
Untertitel Die Augsburger Justiz und das NS-Unrecht
Erscheinungsdatum 27.09.2017
Erscheinungsjahr 2017
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 205
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG