Voraussetzungen für die betriebswirtschaftliche SOA-Einführung

Tectum, 1. Auflage 2010, 266 Seiten
Buch
29,90 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8288-2433-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Obgleich der Hype um Service-orientierte Architekturen (SOA) zur Integration, Flexibilisierung und Wiederverwendung von betrieblichen IT-Landschaften unvermindert anhält, setzen sich viele Anwendungsunternehmen bis heute nicht kritisch mit den Herausforderungen und Möglichkeiten einer SOA auseinander. Die vorliegende Monographie widmet sich dieser Perspektive. Der Autor identifiziert diverse betriebswirtschaftliche und technische Herausforderungen für das Anwendungsunternehmen. Das daraus folgende Modell zur Implementierung und Anwendung relativiert SOA vor einem betriebswirtschaftlichen Hintergrund. Die betriebswirtschaftlich sinnvolle Nutzung einer SOA ist ohne eine Standard-Anwendungssoftware (SAS) nicht sinnvoll. SOA und SAS müssen daher als Partner, nicht als Gegner verstanden werden. Nur so können sie beide ihr volles Potenzial entfalten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2433-1
Erscheinungsdatum 01.10.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 266
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG