Vorläufiger Rechtsschutz in umweltrechtlichen Streitigkeiten
Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des US-amerikanischen und deutschen Rechts
Nomos, 1. Auflage 2007, 287 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum öffentlichen Recht
Beschreibung
Das Thema „vorläufiger Rechtsschutz“ ist ein in der Praxis oft unübersichtlich gehandhabtes, theoretisch vielfach traktiertes Thema, das immer neu aufgegriffen wird bzw. aktuell bleibt.
Bei der vorliegenden Arbeit geht es vor allem darum, Fragenkomplexe der Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes in umweltrechtlichen Streitigkeiten rechtsvergleichend – d.h. unter Berücksichtigung des US-amerikanischen und deutschen Rechts – zu untersuchen, um so die wesentlichen Gründe für die Ähnlichkeiten und Unterschiede der beiden Systeme herauszuarbeiten und neue Impulse für die umweltrechtliche Praxis in beiden Staaten zu vermitteln.
Die Untersuchung bietet im 1. Kapitel einen knappen Überblick über die Materie und entfaltet im 2. und 3. Kapitel die ausgewählten Rechtsordnungen. Der Verfasser führt schließlich im 4. Kapitel die beiden Rechtsordnungen zusammen und bietet eine kritische Würdigung der untersuchten Lösungen.
Darüber hinaus wird eine These aufgestellt und (entsprechend dieser These) ein Beitrag zu der Frage der Einbeziehung alternativer Formen der Konfliktbeilegung im Gerichtswesen geleistet.
Bei der vorliegenden Arbeit geht es vor allem darum, Fragenkomplexe der Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes in umweltrechtlichen Streitigkeiten rechtsvergleichend – d.h. unter Berücksichtigung des US-amerikanischen und deutschen Rechts – zu untersuchen, um so die wesentlichen Gründe für die Ähnlichkeiten und Unterschiede der beiden Systeme herauszuarbeiten und neue Impulse für die umweltrechtliche Praxis in beiden Staaten zu vermitteln.
Die Untersuchung bietet im 1. Kapitel einen knappen Überblick über die Materie und entfaltet im 2. und 3. Kapitel die ausgewählten Rechtsordnungen. Der Verfasser führt schließlich im 4. Kapitel die beiden Rechtsordnungen zusammen und bietet eine kritische Würdigung der untersuchten Lösungen.
Darüber hinaus wird eine These aufgestellt und (entsprechend dieser These) ein Beitrag zu der Frage der Einbeziehung alternativer Formen der Konfliktbeilegung im Gerichtswesen geleistet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3019-6 |
Untertitel | Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des US-amerikanischen und deutschen Rechts |
Erscheinungsdatum | 20.09.2007 |
Erscheinungsjahr | 2007 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 287 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de