Vorstandsvergütung
Die Vergütungsproblematik als logische Konsequenz des geltenden Aktienrechts und die Folgen für die Ausgestaltung der Regelungen
Nomos, 1. Auflage 2013, 168 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Das Aktienrecht hat in den letzten Jahren im Bereich der Vorstandsvergütung zahlreiche Neuerungen erfahren, die in der Praxis viele Fragen aufgeworfen haben. Der Autor arbeitet daher zunächst an der geschichtlichen Entwicklung der Vergütungsthematik heraus, dass es sich bei der Diskussion um die Vergütung nur um ein Scheinproblem handelt und plädiert für eine Diskussion auf einer vorgelagerten Ebene. Anschließend setzt er sich mit den aktuellen Regelungen auseinander und zeigt die jeweiligen Detailprobleme auf, die seine Grundthese bestätigen und rät der Praxis, die zahlreichen, mit den detaillierten Regelungen verbundenen Probleme durch einfache und verständliche Vergütungsstrukturen zu vermeiden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7875-4 |
Untertitel | Die Vergütungsproblematik als logische Konsequenz des geltenden Aktienrechts und die Folgen für die Ausgestaltung der Regelungen |
Erscheinungsdatum | 16.11.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 168 |
Copyright Jahr | 2013 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de