Wachstum und Beschäftigung im Gesundheitswesen

Beschäftigungswirkungen eines modernen Krankenversicherungssystems
Nomos, 1. Auflage 2006, 141 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Beiträge zum Gesundheitsmanagement
Buch
21,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1970-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das deutsche Gesundheitswesen steht aufgrund anhaltender Finanzierungsprobleme unter politischem und ökonomischem Reformdruck. Zugleich jedoch weist die Gesundheitsbranche aufgrund der demografischen Alterung der Gesellschaft in Verbindung mit steigenden Einkommen und Vermögen ein hohes Wachstums- und Beschäftigungspotenzial auf.
Die vorliegende Studie zeigt, wie sich aus ordnungspolitischer Sicht ein modernes, d.h. ökonomisch effizientes und sozialpolitisch zustimmungsfähiges Krankenversicherungssystem ableiten lässt.
Die Autoren entwickeln schrittweise Reformszenarien mit unterschiedlichem Deregulierungsgrad und prognostizieren anschließend deren Beschäftigungswirkungen. Es zeigt sich, dass mit zunehmender Deregulierung eine signifikant steigende Beschäftigung im Gesundheitswesen zu erzielen ist.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1970-2
Untertitel Beschäftigungswirkungen eines modernen Krankenversicherungssystems
Erscheinungsdatum 22.05.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 141
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG