Wähler und Landtagswahlen in der Bundesrepublik Deutschland
Herausgegeben von
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp,
Kerstin Völkl,
M.A.,
Prof. Dr. Oscar W. Gabriel,
Prof. Dr. Everhard Holtmann
Nomos, 1. Auflage 2008, 489 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zur Wahl- und Einstellungsforschung
Beschreibung
Während die Untersuchung des Wahlverhaltens auf der Bundesebene zu den am besten entwickelten Teilgebieten der empirischen Politikwissenschaft gehört, liegen zum Wahlverhalten auf der Landesebene nur wenige empirische Studien vor. Zudem gibt das politische Mehrebenensystem der Bundesrepublik Anlass zu der Frage, welchen Einfluss die Bundespolitik auf das Landtagswahlverhalten der Bürger hat. Ziel des Sammelbandes ist es, eine Antwort auf diese Frage zu geben und darüber hinaus einen Überblick über die Wahlgeschichte der sechzehn Bundesländer zu liefern.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-3057-8 |
Erscheinungsdatum | 06.10.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 489 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das Novum der Studie liegt jedoch in der sich anschließenden Messung von Zusammenhängen auf der Individualdatenebene, bei der die seit den 60er-Jahren erhobenen Umfragen zu Politikzufriedenheit und Wahlabsicht im Kontext von Landtagswahlen untersucht werden.«
Stefan Göhlert, www.zpol.de Januar 2009
Stefan Göhlert, www.zpol.de Januar 2009
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de