Wahlrecht und Bundesverfassungsgericht

Eine Skizze aktueller wahlrechtlicher Entscheidungen und Probleme
Nomos, 1. Auflage 2014, 89 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Leipziger Vorträge zu Recht und Politik
Buch
26,00 €
ISBN 978-3-8487-0481-1
eBook
26,00 €
ISBN 978-3-8452-4782-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Trotz des Gestaltungsspielraums, den das Grundgesetz im Wahlrecht lässt, hat das Bundesverfassungsgericht wiederholt wahlrechtliche Regelungen als verfassungswidrig beanstandet, zuletzt die Sperrklausel für die Wahlen zum Europäischen Parlament. Der Autor setzt sich mit den dadurch aufgeworfenen verfassungsrechtlichen und verfassungspolitischen Fragen auseinander.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0481-1
Untertitel Eine Skizze aktueller wahlrechtlicher Entscheidungen und Probleme
Erscheinungsdatum 02.06.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 89
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG