Wahlsystemreform

Sonderband - ZPol 1 | 2009
Nomos, 1. Auflage 2009, 237 Seiten
Buch
29,00 €
ISBN 978-3-8329-5049-1
eBook
29,00 €
ISBN 978-3-8452-1925-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Bundesverfassungsgericht hat vom Gesetzgeber eine Änderung des Wahlrechts verlangt. In dem Sonderheft der Zeitschrift für Politikwissenschaft (ZPol) diskutieren namhafte Wahlsystemexperten über mögliche Wahlsystemreformen und schlagen konkrete Modelle vor: von Modifikationen der Verhältniswahl bis zu Modellen der Mehrheitswahl.
Das Buch bietet zunächst einen Überblick über die Struktur und die Entwicklung des deutschen Wahlsystems. Anschließend diskutieren dann in einem dialogischen Muster Befürworter verschiedener Wahlsysteme die Wirkungsmechanismen der Mehrheits- und Verhältniswahl vor dem Hintergrund der Beurteilungsmaßstäbe Regierbarkeit, Gerechtigkeit und Partizipationsmöglichkeit. Am Ende jedes Beitrags findet sich jeweils ein Plädoyer für eine spezifische Wahlsystemreform.
Das Buch eignet sich hervorragend für die akademische Lehre, richtet sich aber auch an Wahlsystemexperten, Journalisten oder Entscheidungsträger in der Politik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5049-1
Untertitel Sonderband - ZPol 1 | 2009
Erscheinungsdatum 09.09.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 237
Medium Buch
Produkttyp ZS-Sonderheft
Rezensionen
»Die profunden Beiträge offerieren zahlreiche "große" und "kleine" Reformoptionen.«
Jahrbuch Extremismus & Demokratie 2010

»Das ZPol-Sonderheft bietet eine Plattform für eine wissenschaftlich fundierte, breite und kontroverse Debatte zur anstehenden Wahlsystemreform, die aufgrund ihrer Einbettung im grundsätzliche Zusammenhänge auch losgelöst von der aktuellen Reformdebatte einen Beitrag zur Wahlsystemforschung leistet.«
Staat und Wirtschaft in Hessen 6/10
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG