Warum glaubst Du noch?

Lehren der christlichen Kirchen unter dem Gesichtspunkt der Logik
Tectum, 5. Auflage 2015, 150 Seiten
Buch
12,95 €
ISBN 978-3-8288-3553-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bei logischer Betrachtungsweise lassen sich viele Lehren der christlichen Kirche nicht mehr nachvollziehen. Da wird gesagt, Gott sei allgütig und habe die Macht, auf alles in der Welt Einfluss zu nehmen. Warum tut er es dann nicht und verhindert z.B., dass durch ein Erdbeben zehntausende von Menschen sterben müssen? Ein Papst erklärt die leibliche Aufnahme Marias in den Himmel zum Dogma und damit zur Glaubenswahrheit, aber im gesamten Neuen Testament findet sich kein einziger Hinweis darauf. Wo bleibt der Protest der Gläubigen? Der Vatikan erkennt 1996 die Evolutionstheorie an, davor war das Paradies mit Adam und Eva die unumstößliche Wahrheit. Was kommt demnächst? Diese und viele weitere Widersprüche der kirchlichen Lehre werden in dem vorliegenden Buch aufgezeigt. Macht und Einfluss der Kirche beruhen außerdem nicht zuletzt darauf, dass die Gläubigen zu den sich aus der praktischen Umsetzung der kirchlichen Lehrsätze ergebenden logischen Problemen keine Fragen stellen. Dieses Buch stellt die Fragen und gibt die logischen Antworten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 5
ISBN 978-3-8288-3553-5
Untertitel Lehren der christlichen Kirchen unter dem Gesichtspunkt der Logik
Erscheinungsdatum 17.06.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 150
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG