Warum scheitern russische Demokratien?

Vergleichende Betrachtungen und Essays
Nomos, 1. Auflage 2024, 202 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-7560-1793-5
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-7489-4467-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Im Verlauf des 20. Jahrhunderts erlebte Russland – ähnlich wie Deutschland – zwei Versuche, eine demokratische Herrschaftsordnung im Lande zu verankern. Die „erste“ russische Demokratie scheiterte nach acht Monaten im Oktober 1917 infolge des bolschewistischen Staatsstreiches, die erste deutsche (die Weimarer Republik) nach etwa 14 Jahren nicht zuletzt infolge der politischen „Verantwortungslosigkeit“ der konservativen deutschen Eliten. Die im August 1991 errichtete „zweite“ russische Demokratie versuchte bestimmte Lehren sowohl aus dem Zusammenbruch ihrer russischen Vorgängerin als auch aus dem Scheitern der Weimarer Demokratie zu ziehen, jedoch vergeblich. Anders als in Deutschland scheiterte in Russland auch das zweite „demokratische Experiment“. Die Analyse all dieser Entwicklungen und ihrer Ursachen stellt den Gegenstand dieses Buches dar.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1793-5
Untertitel Vergleichende Betrachtungen und Essays
Erscheinungsdatum 17.07.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 202
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG