Web 2.0 - Demokratie 3.0?

Demokratische Potentiale des Internets
Nomos, 1. Auflage 2009, 148 Seiten
eBook
20,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8452-2098-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Dieses Buch geht weit über bislang verfügbare ad hoc-Argumentationen zum Thema hinaus. Am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland zeichnet der Autor ein differenziertes Bild dessen, was das „Hybridmedium Internet“ für moderne Demokratien empirisch bereits leistet und theoretisch wohl auch noch darüber hinaus zu leisten vermag.
Die Arbeit verknüpft in einem Modell des Internets in der Netzwerkgesellschaft kommunikationstheoretische, soziologische und politikwissenschaftliche Konzepte so systematisch miteinander, dass sie sowohl der demokratietheoretischen Diskussion zum Thema als auch der empirischen Internetforschung wichtige Impulse zu geben vermag.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8452-2098-7
Untertitel Demokratische Potentiale des Internets
Erscheinungsdatum 11.12.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart eBook
Sprache deutsch
Seiten 148
Copyright Jahr 2009
Medium eBook
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»bietet das Buch einen guten Überblick über die einschlägige Literatur, weshalb es stellenweise den Charakter einer Einführung in das Thema Internet und Politik besitzt. «
Christoph Busch, www.pw-portal.de Oktober 2010

»bietet interessante Einblicke in die vielfältigen Anwendungsbereiche des Web 2.0.«
Julia Wittwer, www.pr-journal.de März 2010
© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG