Wechselkurspolitik im Transformationsprozeß

Nomos, 1. Auflage 2000, 126 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6770-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Europäische Union führt mit zehn mittel- und osteuropäischen Staaten Beitrittsgespräche. Die angestrebte Vollmitgliedschaft in der EU erfordert die vollständige Übernahme des acquis communautaire und impliziert mithin die Teilnahme in der Wirtschafts- und Währungsunion. Da der realwirtschaftliche Transformationsprozeß in den betreffenden Staaten noch nicht abgeschlossen ist, bleiben Änderungen der realen Wechselkurse in teilweise erheblichem Umfang weiterhin erforderlich.
Der Autor untersucht in der vorliegenden Arbeit, wie die Reformländer ihre Wechselkurspolitik im Hinblick auf die Bewältigung des transformationsbedingten Realkursanpassungsbedarfs ausgestalten sollten.
Insgesamt stellt das Werk eine fundierte positive und normative Analyse der Währungsbeziehungen der mittel- und osteuropäischen Beitrittsaspiranten zur Euro-Zone dar. Es richtet sich an alle Wirtschafts- und Geldpolitiker sowie ökonomisch interessierte Laien, die sich mit der währungspolitischen Dimension des EU-Osterweiterungsprozesses befassen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6770-9
Erscheinungsdatum 27.07.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 126
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG