Wechselnde Konstellationen

Die deutsch-amerikanischen Außen- und Sicherheitsbeziehungen in der ersten Amtszeit von US-Präsident Bill Clinton
Nomos, 1. Auflage 2003, 249 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
46,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0012-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit befasst sich mit der außen- und sicherheitspolitischen Neuorientierung der deutsch-amerikanischen Beziehungen in der ersten Amtszeit Clintons. Die mit zahlreichen Zitaten der amerikanischen Akteure angereicherte Analyse der amerikanischen Politik gegenüber Deutschland sowie die Reaktionen der deutschen Politik auf veränderte Konstellationen im transatlantischen Verhältnis kommt zu dem Ergebnis, dass nur die NATO-Osterweiterung in ihrer ersten Phase eine wesentliche Verschlechterung in den deutsch-amerikanischen Beziehungen bereits Mitte der neunziger Jahre verhindert hat. Neben gemeinsamen Interessen beider Länder werden Unterschiede und Konfliktpotentiale aufgeführt. Es wird deutlich, dass neue Koalitionen, die jeweils auf gemeinsamen Interessen beruhen, die bisherigen und durch äußere Zwänge in der Zeit des Kalten Krieges entstandenen Bindungen ablösen werden.
Der Autor ist nach Studien in Harvard und Berlin, einer Tätigkeit in der Zukunftsforschung von Daimler Chrysler und im Planungsstab des Auswärtigen Amts, jetzt Berater für die CNC AG in München.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0012-0
Untertitel Die deutsch-amerikanischen Außen- und Sicherheitsbeziehungen in der ersten Amtszeit von US-Präsident Bill Clinton
Erscheinungsdatum 20.05.2003
Erscheinungsjahr 2003
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 249
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG